Themenschwerpunkte:
Stresskompetenz
Kardiale Risikoreduktion
Psychokardiologie
Ich freue mich auf Ihre Terminvereinbarung. Dabei bespreche ich mit Ihnen Ihre ganz individuellen Gedanken zur Herzerkrankung und zur Therapie, lote mit Ihnen Zusammenhänge zwischen Erkrankung und Lebenssituation aus und entwickele in einem persönlich orientierten Behandlungskonzept Krankheitsverständnis und Heilungsschritte.
Zur Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt auf per SMS oder WhatsApp unter +49 (0) 163 4844437 oder per E-Mail an dr.irene.oezbek@gmail.com.
Spüren Sie es nicht auch?
Herzerkrankungen sind immer etwas Besonderes, etwas Existenzielles. Schließlich ist nicht irgendein Körperorgan betroffen, sondern das Zentralorgan schlechthin: das HERZ. Und dieses Herz hält nicht nur den Blutfluss aufrecht und garantiert damit das Leben, sondern wird auch als Sitz der menschlichen Emotionen und der Seele wahrgenommen.
„Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.“ – Blaise Pascal
Die Verwobenheit von Herzfunktion und seelischer Dimension, die sich seit jeher in vielen Redewendungen spiegelt, ist heute auch wissenschaftlich gut belegt. Herz‑Kreislauf‑Erkrankungen können das seelische Gleichgewicht beeinträchtigen – die Heilung stockt, die Krankheit schreitet schneller voran. Umgekehrt können Angst, Trauer und Verunsicherung das Herz belasten und einer Erkrankung wie etwa einem Herzinfarkt Vorschub leisten.
In meiner Sprechstunde zur kardio‑mentalen Gesundheit bespreche ich mit Ihnen Ihre persönlichen Gedanken und Gefühle zur Erkrankung und Lebenssituation, lote Zusammenhänge aus und entwickele mit Ihnen passende Heilungsschritte.
Die Verbesserung der Prognose sowie Ihrer Lebensqualität steht im Mittelpunkt.
„Ich habe große Angst vor einem erneuten Herzanfall.“
„Seit meinem Herzinfarkt fühle ich mich niedergeschlagen und kann mich zu nichts mehr aufraffen.“
Typische Herzkreislauferkrankungen, die häufig mit belastenden Gefühlen verbunden sind:
Das Angebot richtet sich an Menschen,
Es sind auch jene Menschen angesprochen,
Ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin und seit 10 Jahren schwerpunktmäßig im Bereich Herzgesundheit tätig. Das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie für die psychokardiologische Grundversorgung liegt mir vor, des Weiteren die Weiterbildung im Bereich Psychosomatische Grundversorgung sowie in achtsamkeitsbasierter Stressreduktion. Alle meine Kompetenzen führe ich in meinem individualisierten Behandlungskonzept zusammen.
Am HerzZentrum Saar in Völklingen habe ich in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie den Bereich Psychokardiologie aufgebaut und geleitet. Dabei habe ich umfangreiche Erfahrung mit Patienten aus der gesamten Kardiologie und Herzchirurgie sammeln können.
Seit 2023 bin ich niedergelassen und berate und behandele ambulante Patienten, die aufgrund ihrer Herzkreislauferkrankung aus dem Gleichgewicht geraten sind oder sich im Zusammenhang mit ihrer Herzgesundheit beunruhigt, hinsichtlich ihres Risikos verunsichert, durch ihre Erkrankung besorgt, verängstigt oder niedergeschlagen fühlen.
Weitere Schwerpunkte meiner Behandlung sind Stressanalyse und Aufbau von Stresskompetenz durch achtsamkeitsbasierte Stressreduktionsverfahren.
Mein Wissen rund um kardiomentale Gesundheit und Stressreduktion vermittle ich einem größeren Publikum in Rahmen von Vorträgen und Kursen auf Ärzte-, Pflege- und Patiententagungen.
Praxis für Kardiomentale Gesundheit
Dr. med. Irene Özbek
Fachärztin für Allgemein- und Arbeitsmedizin
Tätigkeitsschwerpunkt: Psychokardiologie